Inhaltsverzeichnis
Weiterführend: Alle Fahrradschlösser von Abus in der Übersicht.
Die Vor- und Nachteile im Schnellüberblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
einfach, praktisch und flexibel | nur Sicherheitsstufe 6 |
guter Preis | Kürze (75 cm) |
Leichtigkeit beim Transport |
Qualitätseindruck & Handhabung
Das Kettenschloss von Abus kommt in einer guten Qualität, was sich besonders in der Leichtgängigkeit des Schlosses zeigt. Die Handhabung erweist sich als recht einfach und praktisch, solange die Anschlussmöglichkeit nicht zu dick ist. Für viele Verbraucher erweist sich das Catena 685 als sehr flexibel, da es auch unter Zeitdruck ein schnelles und einfaches Auf- und Abschließen ermöglicht. Dazu trägt eben auch der ABUS Automatikzylinder des Catena 685 Kettenschlosses mit bedienungsfreundlichem Wendeschlüssel bei.
Des Weiteren wird der Transport durch seine Länge von 75 cm vereinfacht, in dem man das Fahrradschloss praktisch und platzsparend um die Sattelstange wickeln kann.
[tipp-box]
[frontpage_news widget=”759″ name=”Die neusten Fahrradschlösser von Abus im Test”]
Aufbruchsicherheit
Die Qualität eines Fahrradschlosses wird natürlich immer durch den Aspekt der Sicherheit begründet. Hierbei bietet ABUS bei dem Catena 685 Kettenschloss eine sechs Millimeter starke und 75 Zentimeter lange Vierkantkette, die aus speziell gehärtetem Stahl angefertigt ist. Damit die Kette beim Anlegen nicht den Rahmen des Fahrrades zerkratzt, befindet sich über der Kette ein zusätzlicher PVC-Schlauch.
Das Abus Catena 685 wird mit einem Sicherheitslevel von 6 eingestuft, wodurch es sich nur dafür eignet, um Fahrräder bei niedrigem Diebstahlrisiko anzuschließen. Teure Fahrräder sollten mit einem hoherwertigem Produkt angeschlossen werden. Denn, je teurer das Zweirad ist, desto mehr Geld sollte auch für dessen Schutz aufgebracht werden.
Das ABUS Catena 685 im Test: Das Fazit
ABUS Catena 685 Test
Test Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass das ABUS Catena 685 in der Handhabung mehr als überzeugt. Für Verbraucher unter Zeitdruck oder diejenigen, die besonders oft zum Auf- und Abschließen des Fahrrades gezwungen sind, bietet sich das praktische Catena 685 Kettenschloss als gut nutzbar. Zudem tragen das leichte Gewicht und die Leichtigkeit beim Transport zur flexiblen Nutzung des Kettenschlosses bei.
Natürlich ist der Aspekt der Sicherheit immer an erster Stelle, deshalb sollten keine teuren Fahrräder mit diesem Kettenschloss der Sicherheitsstufe 6 gesichert werden, trotzdem bietet dieses Fahrradschloss von ABUS Sicherheit vor Gelegenheitsdieben jedoch nicht vor Profis, die oft mit schweren Werkzeugen, wie dem Bolzenschneider, versuchen das Fahrradschloss zu brechen.
Teilen Sie diesen Testbericht: