Review von: Robert Mertens | Letztes Update: 

ABUS Iven 8210 im Test

abus iven 8210 testMit dem ABUS Steel-O-Chain Iven 8210 bekommt der Fahrradbesitzer ein mit 85cm recht langes Fahrradschloss – mit diesem lässt sich das Bike auch sehr gut an breiteren Befestigungsmöglichkeiten anschließen. Als wir das ABUS Iven im Test untersucht haben, war es für knapp 50€ im Handel erhältlich.

Weiterführend: Weitere Schlösser von ABUS ansehen.

Die Vor- und Nachteile im Schnellüberblick

Vorteile Nachteile
dicke schreckt Diebe ab nur ausreichender Schutz
gute Haltbarkeit sehr schwer
gute Verarbeitung

Qualitätseindruck & Handhabung

abus iven 8210 details-2Das Fahrradschloss macht schon im ersten Moment einen ordentlichen Eindruck, welches wir auch nach unserem Testverfahren bestätigen können. Durch die Länge von 85cm gibt es wenig, woran es nicht befestigt werden kann. Dies ist ein großer Vorteil, zu manchen zu klein geratenen Schlössern. Der Schlüssel öffnet das Schloss ohne Probleme, hat aber leider einen Nachteil.

Das Material des Schlüssels ist zwar sehr gut, aber leider ist eine Einkerbung am Schlüssel so tief, dass diese Stelle unserer Meinung nach eine Bruchgefahr darstellt. In unserem Test ist der Schlüssel zwar nicht einfach so gebrochen, jedoch kann dies bei etwas zu viel Gewalt passieren. Daher raten wir Nutzer bei der Benutzung des Schlüssels lieber zur Vorsicht und falls mal einer der beiden bricht, lieber einen nachmachen zu lassen.
[tipp-box]

Aufbruchsicherheit

abus iven 8210 details-1Das Kettenschloss von Abus hat laut des Herstellers nur eine Diebstahlsicherheit von Level 9. Dies zeigt sich auch im Test von Stiftung Warentest, hier erreicht es gerade einmal die Note 3,7 und ist somit nicht gerade eines der besten Schlösser auf dem Markt. ADFC zertifiziert ist es daher leider auch nicht und somit wahrscheinlich von den meisten Versicherungen für teurere Fahrräder als nicht ausreichend eingestuft wurden.

Es übersteht zwar häufig leichte Aufbuchversuche mit nur marginalen Schäden, jedoch kann es doch recht schnell geknackt werden.

[frontpage_news widget=”759″ name=”Die neusten Fahrradschlösser von Abus im Test”]

Das sagt Stiftung Warentest

Bei Stiftung Warentest erreichte es eine Aufbruchsicherheit von 70%, was gerade einmal einer Note von 4,2 entspricht. In der Handhabung kam es auf die Note 2,9, welche sich wahrscheinlich positiver Weise aus Länge und negativer Weise aus dem enormen Gewicht von fast 2 Kilo ergeben hat. In den beiden Punkten Schadstoffe und Haltbarkeit konnte es sich zusammenfassend mit einer Benotung von 1,8 als recht gut erweisen.

Das ABUS Iven 8210 im Test: Das Fazit

ABUS Iven 8210 Test
  • Verarbeitung, Qualitätseindruck & Handhabung
  • Aufbruchsicherheit
4

Test Fazit

Insgesamt ist das Fahrradschloss Iven 8210 natürlich nicht schlecht um ein günstigeres Fahrrad bis 500€ zu schützen, viele Diebe schreckt alleine schon vor der Massivität des Schlosses zurück. Bei teureren Fahrrad Modell raten wir allerdings zu einem Bügelschloss (Übersicht der Testsieger) oder Faltschloss (Übersicht der Testsieger), um Profis bei möglichen Diebstahlversuchen auch wirklich etwas entgegen zu setzten.

Teilen Sie diesen Testbericht:

Aktuelle Preise & Verfügbarkeit


Höchster Preis
66.67€ Amazon.de
30. Dezember 2024
Niedrigster Preis
66.67€ Amazon.de
30. Dezember 2024
Aktueller Preis
66.67€ Amazon.de
18. Juni 2025
Since 30. Dezember 2024